Finanzanalysen klar strukturiert umsetzen
Erweitern Sie Ihre Analysekompetenz mit nachvollziehbaren Methoden und praxisnahen Techniken – für gut begründete Entscheidungen im Finanzalltag.
Analysen auf Datenbasis – verständlich und umsetzbar
Unsere Vorgehensweise verbindet solide Erfahrung mit bewährten Modellen. Sie lernen, komplexe Datensätze einzuordnen und aussagekräftige Kennzahlen methodisch abzuleiten.
Vermittelt werden strukturierte Ansätze zur Bewertung von Finanzinstrumenten, zur Risikobetrachtung und zur Optimierung von Portfolios – jeweils mit Beispielen aus realen Anwendungssituationen.
Im Mittelpunkt steht ein analytisches Denken, das zu nachvollziehbaren Ergebnissen führt und hilft, Risiken transparent zu bewerten.
Programmübersicht
6 Monate
12 Monate
Inhalte im Überblick
Fundamentalanalyse
Unternehmensdaten strukturiert lesen, Bilanz- und Ergebnisrechnungen sicher interpretieren und Kennzahlen zielgerichtet einsetzen – inklusive GuV, Cashflow und Eigenkapitalentwicklung.
Technische Analyse
Chartbilder einordnen, Trends und Muster erkennen sowie Indikatoren sinnvoll nutzen, um Marktbewegungen sachlich zu bewerten.
Risikomanagement
Risikokennzahlen verstehen, Korrelationen prüfen und Diversifikation praktisch anwenden – mit Methoden zur Messung und Steuerung über verschiedene Marktphasen hinweg.
Portfoliotheorie
Moderne Portfoliokonzepte, Asset‑Allocation und Optimierungsansätze mit Fokus auf umsetzbare Entscheidungen unter realen Bedingungen.
Bewertungsmodelle
DCF, Multiples und alternative Verfahren souverän anwenden, Ergebnisse reflektieren und an Rahmenbedingungen anpassen.
Makroanalyse
Makroökonomische Zusammenhänge und Zinszyklen verstehen sowie deren Auswirkungen auf Märkte strukturiert berücksichtigen.
Resonanz aus der Praxis
Unsere Formate werden von Teams aus Finanzwesen und Beratung genutzt. Viele Absolventinnen und Absolventen wenden die Inhalte direkt in ihrem Arbeitsalltag an.
Die Materialien werden regelmäßig mit Fachleuten überprüft und aktualisiert, damit Sie mit aktuellen Methoden arbeiten.
Kooperationen mit Unternehmen ermöglichen zusätzliche Einblicke und Beispiele aus laufenden Projekten.
Stimmen von Teilnehmenden
„Die klare Struktur hat mir geholfen, Analysen systematisch aufzubauen. Besonders wertvoll waren die Übungen mit realitätsnahen Datensätzen.“
„Gute Balance aus Theorie und Umsetzung. Die Betreuung war jederzeit verlässlich und die Unterlagen übersichtlich aufgebaut.“
Jetzt mit strukturierter Finanzanalyse starten
Bauen Sie methodische Kompetenz auf und vertiefen Sie Ihr Finanzwissen – Schritt für Schritt.